Aktuelles

Hier finden Sie die neuesten und auch alte Meldungen aus dem Brücke-Universum:
Dieses Bild ist ein Flyer des Jobcenters Hildesheim, der ein Beratungsangebot bewirbt. Der Flyer ist farbenfroh gestaltet, mit Sprechblasen und Symbolen, die verschiedene Aspekte des Angebots hervorheben. Im oberen Bereich des Flyers ist das Logo von "Brücke der Kulturen Hildesheim e.V." zu sehen, das einen Regenbogen mit stilisierten Personen zeigt, darunter der Text "Brücke der Kulturen Hildesheim e.V.". Darunter steht "Haus der Vielfalt - Dialog- und Kompetenzzentrum". Links oben in einer grünen Sprechblase steht: "Jeden vierten Donnerstag im Monat 13:00 - 15:00 Uhr". Rechts oben in einer grünen Sprechblase steht die Adresse: "Bischofskamp 5 31137 Hildesheim". In der Mitte des Flyers steht groß "Beratungsangebot durch das Job Center" und darunter mit Nummern versehen: Bescheide Rechtliches Vermittlung Links unten in einer orangen Sprechblase steht "Wissenstransfer" mit einem Symbol von zwei aufgeschlagenen Büchern darunter. Rechts unten in einer grünen Sprechblase steht "Bürgergeld" mit einem Symbol von stilisierten Personen, die sich um einen Tisch versammeln und Papiere halten. Im unteren Bereich des Flyers sind Kooperationspartner aufgeführt. Links das Logo von "Welcome Hildesheim e.V.", in der Mitte das Logo des "Jobcenter Hildesheim". Rechts daneben sind Kontaktdaten aufgeführt: E-Mail: kontakt:@bruecke-der-kulturen.de Fon: 0163 96 24 139 Web: www.bruecke-der-kulturen.de

Beratungsangebot durch das Jobcenter

Posted on
Das Jobcenter stellt das Beratungsangebot im Haus der Vielfalt: Dialog und Kompetenzzentrum, Bischofskamp 5, 31137 Hildesheim, zur Verfügung. Jeden vierten Donnerstag im Monat, von 13 bis 15 Uhr, kann man…
Ein Plakat, das für eine Ausstellung wirbt. Im oberen Bereich ist das Logo von "Brücke der Kulturen Hildesheim e.V." zu sehen, das einen Regenbogen über stilisierten bunten Häusern zeigt. Daneben steht "INTERKULTURELLES KREATIV-CAFÉ ENDING". Der Großteil des Plakats wird von einer dynamischen Darstellung eines Phönix oder eines ähnlichen Fantasievogels dominiert, dessen Federkleid in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen gehalten ist. In großer, fetter schwarzer Schrift steht "AUSSTELLUNG" gefolgt von den Daten "19. - 31.08.2025". Darunter ist die "Vernissage" für den "19.08.2025 um 17:00 Uhr" angekündigt. Weiter unten sind die Details zum Veranstaltungsort angegeben: "Im 'Haus der Vielfalt: Dialog- und Kompetenzzentrum' Bischofskamp 5, 31137 Hildesheim". Rechts daneben befindet sich ein QR-Code. Im untersten Bereich des Plakats sind die Logos der Förderer und Unterstützer aufgeführt: "Gefördert durch die Aktion Mensch" "STIFTUNG SPARDA-BANK HANNOVER" "BürgerStiftung Hildesheim" "D DEICHMANN Stiftung" Der Hintergrund des Plakats ist ein sanfter Farbverlauf von Rosa und Orange zu einem helleren Gelb oder Weiß, der die warmen Farben des Phönix aufgreift.

Interkulturelles Kreativ-Café Ending

Posted on
Das Interkulturelle Kreativ-Café stellt seine Werke aus. Vom 19. bis 31.08.2025 könnt ihr im Haus der Vielfalt: DuK, die entstandenen Kunstwerke betrachten. Klick auf den Beitrag, um die Öffnungszeiten zu sehen.

Leselounge 2025

Posted on
Am 28.08.2025 wird im Haus der Vielfalt: Dialog und Kompetenzzentrum, die Leselounge veranstaltet. Anmeldung: kontakt@bruecke-der-kulturen.de / Phone: 0163 96 24 139

Level-Up

Posted on
Unser Mitgliedspartner „Unsere Zukunft e.V.“ sind Teil der Kulturegionale 2025. Anmeldung unter: 0163 96 24 139
Das Bild ist ein Plakat für den Weltflüchtlingstag, der vom Antirassistischen Netzwerk am 20. Juni 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr am Vorplatz St. Jakobikirche Hildesheim veranstaltet wird. Oben auf dem Plakat sind weisse Silhouetten von sieben Personen zu sehen, die in einer Reihe gehen, vor einem dunkelblauen Hintergrund, der einen Halbmond und einen gelben Kreis (Sonne) am oberen rechten Rand zeigt. Darunter steht in großen Buchstaben: "Das antirassistische Netzwerk möchte auf den Tag informell aufmerksam machen: Weltflüchtlingstag". Der mittlere Bereich des Plakats enthält fünf Sprechblasen in verschiedenen Grautönen, die jeweils den Satz "Hildesheim ist offen, bunt und vielfältig" in verschiedenen Sprachen wiedergeben: "Hildesheim is open-minded and diverse" "Hildesheim açık, renkli ve çeşitlidir" (Türkisch) "Hildesheim est ouvert et diversifié" (Französisch) "Hildesheim bajarekî vekirî ye, Pireng û cihêreng e" (Kurdisch) "هلدسهايم مدينة مفتوحة، متعددة الألوان ومتنوعة" (Arabisch) Unten rechts auf dem Plakat sind das Datum und die Uhrzeit der Veranstaltung vermerkt: "20.06.2025 11:00 - 14:00 Uhr" und der Ort: "Vorplatz St. Jakobikirche Hildesheim". Darunter steht "Kooperationspartner: St. Jakobikirche Hildesheim". Im unteren Bereich des Plakats sind die Logos und Namen der Förderer und Partner aufgeführt: "Gefördert durch WELCOME HILDESHEIM e.V." mit dem Welcome Hildesheim e.V. Logo. "Das AntiRa Netzwerk" mit dem Logo von Brücke der Kulturen Hildesheim e.V. "Beirat für Integration der Stadt Hildesheim" mit einem Logo aus bunten Händen, die sich berühren. "Diakonie im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Peine" mit dem Diakonie-Logo. "ASYL e.V. wir sind vereint" mit dem Asyl e.V. Logo. "amfn.e.v. agentur macht froh im netzwerk für niedersachsen" mit dem amfn.e.v. Logo. "HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen" mit dem HAWK Logo. "radio leinehertz 106.5 Wir leben regionale Vielfalt" mit dem radio leinehertz Logo. "Gefördert von der Klosterkammer Hannover" mit dem Klosterkammer Hannover Logo.

Weltflüchtlingstag 2025

Posted on
Am 20.06.2025 informiert das AntiRa Netzwerk über den Weltflüchtlingstag auf dem Vorplatz der St. Jakobi Kirche.
Das Bild ist ein Flyer für einen Online-Kurs mit dem Titel "Wie werde ich Fördermittel Experte?". Der Kurs richtet sich an Organisationen und findet am Sonntag, den 8. Juni 2025 um 12:00 Uhr statt. Anmelde-Link und Zugangsdaten werden per WhatsApp verschickt. Der Flyer zeigt ein Bild einer Person, die Notizen an einem Laptop macht, sowie drei Symbole in Sechsecken: eine Checkliste mit Stift, eine Lupe mit Dokument und ein Personen-Symbol. Unten sind Kontaktdaten und Webseiten für "sozialagentur hilf-reich" und "bruecke-der-kulturen" sowie Logos von "WELCOME HILDESHEIM e.V.", "SOZIALAGENTUR hilf-reich" und "Brücke der Kulturen Hildesheim e.V." aufgeführt. Das allgemeine Farbschema des Flyers ist Weiß, Blau und Grün

Online Kurs

Posted on
Für Organisationen! Wie werde ich Fördermittel Experte? Für Anmeldung bitte auf den Flyer klicken!
Das Bild zeigt einen Flyer für eine Veranstaltung namens "Leselounge" am 1. Juni 2025 um 17:30 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das Haus der Vielfalt: DuK, Bischofskamp 5, 31137 Hildesheim. Das Design des Flyers ist farbenfroh und abstrakt, dominiert von Türkis, Pink und Schwarz. Im oberen Teil steht "Leselounge" in geschwungener Schrift und "Barrierefrei" in einer kleineren Schrift. Darunter sind zwei stilisierte Gesichter abgebildet, die sich spiegeln und aus abstrakten Linien und Formen bestehen. Im unteren Bereich sind Logos von Förderern und Kooperationspartnern zu sehen, darunter "Aktion Mensch", "Brücke der Kulturen Hildesheim e.V." und "queere Theke Hildesheim"

Projekt Leselounge

Posted on
Am 01.06.2025 veranstaltete die Queere Theke (eine Initiative der Universität Hildesheim) die Leselounge im Haus der Vielfalt: DuK.
Das Bild ist ein Flyer für eine Veranstaltung namens "Queere Theke Leselounge" am 18. Mai von 17-20 Uhr im Haus der Vielfalt: DuK, Bischofskamp 5, 31137 Hildesheim. Der Flyer ist farbenfroh gestaltet. Links ist ein Stapel Bücher zu sehen, der von unten nach oben in den Farben Rosa, Lila und Weiß verläuft. Oben links ist eine Skizze, die aussieht wie ein offenes Buch mit fliegenden Seiten. Der Hintergrund ist eine Mischung aus Rottönen, Orange und einem dunkleren Rotton, der wie gestrickte Wolle aussieht. Rechts oben ist eine Illustration, die zwei Hände zeigt, die sich halten und rosa und lila Ärmel tragen. Darunter sind eine weiße Teekanne mit zarten blauen Punkten, eine rosa Tasse und Untertasse abgebildet. Rechts von der Tasse liegt ein Stapel von drei Büchern. In der Mitte des Flyers ist ein Teller mit einem Stück Wassermelone und einem Schokoladenkeks zu sehen. Im unteren Bereich des Flyers befinden sich Logos und Texte: "Gefördert durch die Aktion Mensch" mit dem Logo von Aktion Mensch. Ein Stapel von drei Büchern, ähnlich denen auf dem Tisch. "Queere Theke in Kooperation mit dem Projekt-Träger Brücke der Kulturen Hildesheim e.V." mit dem Regenbogen-Logo von Brücke der Kulturen Hildesheim e.V.

Projekt Leselounge

Posted on
Am 18.05.2025 veranstaltete die Queere Theke (eine Initiative der Universität Hildesheim) die Leselounge im Haus der Vielfalt: DuK.

Internationaler Weltfrauentag 2025

Posted on
Wir laden alle herzlich ein zum internationalen Weltfrauentag. Lass uns zusammen am 07.03.2025 frühstücken, lernen und feiern.

Fortbildungen 2024

Posted on
Engagement und Teilhabe von Migrant*innen stärken Wir bieten für Aktive in Vereinen folgende Seminarreihe kostenlos an. Nur mit Anmeldung (Siehe Flyer). Projektanträge und Projektmanagement

DialogKonferenz 2024

Posted on
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Dialogkonferenz ein und bitten Sie sich hier anzumelden.

Intensiv Workshop Mal dir deine Welt!

Posted on
Am 26.10.2024 werden wir von 13:00 bis 17:00 Uhr in HAus der Vielfalt intensiv und fokusiert zusammen malen. Wir freuen uns auf euch!

Internationaler Tag der Jugend – CLL

Posted on
Am 12.08.2024 werden wir euch ab 16:00 Uhr über die Aktivitäten der Jugendinitiative „Cultural Ley Lines – CLL“ informieren. Wir freuen auf alle.

Internationaler Tag der Jugend

Posted on
Am 12.08.2024 feiern wir euren Tag. Das „IKC“ Team wartet ab 16:00 Uhr auf euch. Komm vorbei!

Wir suchen dich!

Posted on
Co-Projektkoordinator*in (m/w/d) „IKC– Interkulturelles Kreativ-Café“

Weltflüchtlingstag 2024

Posted on
Das antirassistische Netzwerk & AG Integration – Vielfalt Leben – vom Präventionsrat laden ein zu einem offenen Austausch an verschiedensten Aktionsständen

Schnippel-Party

Posted on
Schnippel-Party Gemeinsam am 01.05.2024 I 17:00 – 22:00 Uhr mit geretteten Lebensmitteln kochen. Du kannst jede Zeit dazu kommen.

WORKSHOP IN KOOPERATION MIT FASERWERK

Posted on
Lass uns zusammen gegen Traurigkeit malen! Bald haben wir unser Workshop in Kooperation mit Fasewerk und wir freuen uns euch da zu treffen. Abwechselung ist, was kreative Geiste brauchen. Deswegen…

„DER WEG DAHIN!“

Posted on
Wir laden Sie herzlich zu unserer Ausstellung am 11.12.2023 um 16:00 Uhr ein. Alle sechs Monate findet unsere Ausstellung der Ergebnisse statt, die aus schönen und farbenfrohen Kunstwerken unserer Teilnehmer…

Letzter Workshop in 2023

Posted on
LASS UNS GEGEN TRAURIGKEIT MALEN! Wir laden junge Menschen mit psychischer & physischer Beeinträchtigung, mit und ohne Migrations- und Fluchtgeschichte herzlich zum Workshop am 29.11.2023 um 16:30 Uhr ein. *Nur…

DialogKonferenz 2023

Posted on
Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Dialogkonferenz ein und bitten Sie sich hier anzumelden.

Internationaler Weltfrauentag 2023

Posted on
Vielfältige Programme für vielfälige Frauen! Wir laden alle herzlich zum Internationalen Frauentag am 08.03.2023 ein.

Neujahrsgrüße

Posted on
Frohes neues! Der Verbund „Brücke der Kulturen Hildesheim e.V.“ wünscht allen seinen Mitgliedern, Mitgliedspartnern, Kooperationspartnern und Förderern einen guten Start ins neue Jahr. Mögen all unsere guten Vorsätze in Erfüllung…

Ezidisches Neujahrsfest 2022

Posted on
Eyda Carse Sere Nisane Im April 2022 feierte unser Mitgliedspartner „Mala Ezidiya in Hildesheim und Umgebung e.V.“ das ezidische Neujahrsfest „Eyda Carse Sere Nisane mit viele Besucher*innen aus der Region.

palästinensische Solidaritätsbekundung

Posted on
Palästinensische Solidarität Im Jahr 2021 veranstaltete unser Mitgliedspartner Palästinensische Gemeinde Deutschland e.V. eine Solidaritätsveranstaltung in Hildesheim statt.

Somalisches Zentrum Hildesheim

Posted on
Gründung des Somalischen Zentrums Hildesheim und Umgebung e.V. Im Jahr 2019 gründete sich unser Mitgliedspartner „Somalisches Zentrum Hildesheim und Umgebung e.V.“ und hielt die erste reguläre Mitgliederversammlung ab. Wir gratulieren…

NoBorderNoProblem

Posted on
Lesung Im Jahr 2018 veranstaltete unser Mitgliedspartner „NoBorderNoProblem“ eine Lesung mit dem Autoren Zain-Alabidin Abdallah Khatir Ibrahim. Hier stellte dieser sein Buch „Ums Überleben kämpfen“ vor.

Ezidisches Neujahrsfest 2018

Posted on
Ezidisches Aid-Fest 2018 Im Jahr 2018 feierte unser Mitgliedspartner „Mala Ezidiya in Hildesheim und Umgebung e.V.“ das alljährliche ezidische Neujahrsfest mit dem Namen „Aid“

Tamilisches Neujahrsfest

Posted on
Tamilisches Neujahrsfest 2017 Im Jahr 2017 veranstaltete unser Mitgliedspartner „Tamilischer Kultur & Sportverein Hildesheim e.V.“ ein Neuhjarsfest mit traditionellen Tänzen und Speisen.

Ezidisches Neujahrsfest 2017

Posted on
Ezidisches Neujahrs-Fest 2017 Im Jahr 2017 feierte unser Mitgliedspartner „Mala Ezidiya in Hildesheim und Umgebung e.V.“ das ezidische Neujahrsfest „Aid“. Es kamen viele Besucher*innen aus der Region und Umgebung um…