– Zu Teil 2 –
Haus der Vielfalt:
Dialog- und Kompetenzzentrum
2025

Ziel
- Förderung der gleichberechtigten gesellschaftlichen und politischen Teilhabe von Migrant*innen und geflüchteten Menschen
- Stärkung des Zusammenhalts der Hildesheimer Stadtgesellschaft
Der Weg dahin…
- Begegnung, Austausch, Vernetzung
- Unterstützung und Stärkung von Menschen mit eigener Migrations-/Fluchtgeschichte u.a. aus Migrant*innenorganisationen/Vereinen
Ansätze & Ziele
- Stärkung der Sichtbarkeit und Mitsprache in Stadtgesellschaft und der Politik
- Empowerment
- Netzwerkaufbau und -arbeit
- Strukturelle Förderung von Migrant:innen(selbst-)organisationen
Maßnahmen
- Qualifizierungsangebote/Fortbildungen
- Organisation von transkulturellen Veranstaltungen
- Austausch- und Netzwerktreffen
- Antirassistisches Netzwerk
- Dialogveranstaltungen
- Informieren und sensibilisieren über Öffentlichkeitsarbeit
- Aufklärung zu Rassismus, Flucht, Diskriminierung
- Gespräche mit Kommunalpolitik und -verwaltung
- Stärkung der ehrenamtlich Aktiven
Kontakt
Bei Fragen und Interesse an dem Projekt und Projektinhalten meldet euch bei:
Koordinatorin: Frau Dilek Boyu
Mail: kontakt@bruecke-der-kulturen.de
WhatsApp: 0163 962413
gefördert durch:
