Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Spenden
Brücke der Kulturen Hildesheim e.V.
  • Home
  • Über unsErweitern
    • Unser Verbund
    • Unsere Mitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Jahresberichte
    • Jobs
  • NetzwerkenErweitern
    • Arbeitskreise
    • Mitglied bei
  • Events
  • AktivitätenErweitern
    • ProjekteErweitern
      • – ZuTeil 2 –
      • – IKC –
      • – ZuTeil –
      • – Haus der Vielfalt –
      • – samo.fa –
      • – MiKiH –
      • – SylVie –
    • MikroProjekte
    • InitiativenErweitern
      • – CLL –
  • MedienErweitern
    • Presseberichte
    • Radiosendungen
    • Videos
Brücke der Kulturen Hildesheim e.V.

interkulturelles KreativCafé

Ein Plakat, das für eine Ausstellung wirbt. Im oberen Bereich ist das Logo von "Brücke der Kulturen Hildesheim e.V." zu sehen, das einen Regenbogen über stilisierten bunten Häusern zeigt. Daneben steht "INTERKULTURELLES KREATIV-CAFÉ ENDING". Der Großteil des Plakats wird von einer dynamischen Darstellung eines Phönix oder eines ähnlichen Fantasievogels dominiert, dessen Federkleid in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen gehalten ist. In großer, fetter schwarzer Schrift steht "AUSSTELLUNG" gefolgt von den Daten "19. - 31.08.2025". Darunter ist die "Vernissage" für den "19.08.2025 um 17:00 Uhr" angekündigt. Weiter unten sind die Details zum Veranstaltungsort angegeben: "Im 'Haus der Vielfalt: Dialog- und Kompetenzzentrum' Bischofskamp 5, 31137 Hildesheim". Rechts daneben befindet sich ein QR-Code. Im untersten Bereich des Plakats sind die Logos der Förderer und Unterstützer aufgeführt: "Gefördert durch die Aktion Mensch" "STIFTUNG SPARDA-BANK HANNOVER" "BürgerStiftung Hildesheim" "D DEICHMANN Stiftung" Der Hintergrund des Plakats ist ein sanfter Farbverlauf von Rosa und Orange zu einem helleren Gelb oder Weiß, der die warmen Farben des Phönix aufgreift.
interkulturelles KreativCafé

Interkulturelles Kreativ-Café Ending

VonDilek 30. Juli 202530. Juli 2025

Das Interkulturelle Kreativ-Café stellt seine Werke aus.
Vom 19. bis 31.08.2025 könnt ihr im Haus der Vielfalt: DuK, die entstandenen Kunstwerke betrachten. Klick auf den Beitrag, um die Öffnungszeiten zu sehen.

Weiterlesen Interkulturelles Kreativ-Café EndingWeiter

Ein weißer Flyer bewirbt eine Exkursion zum Museum Hameln. Oben links ist ein Foto eines Mannes in historischer Kleidung zu sehen, möglicherweise eine Museumsfigur. Oben rechts steht "Brücke der Kulturen Hildesheim e.V." und darunter "INTERKULTURELLES KREATIVCAFE - IKC -". Die Zielgruppe ist "18 - 27 Jahre". Der Text "EXKURSION 19.07.2025" ist prominent platziert. Darunter steht "MUSEUM HAMELN". Unten auf dem Flyer sind die Logos der Förderer abgebildet: "Aktion Mensch", "Stiftung Hannoversche Bank", "BürgerStiftung Hildesheim" und "DEICHMANN Stiftung". Kontaktinformationen für die Anmeldung sind WhatsApp: 0163 9624139 und koordination-IKC@bruecke-der-kulturen.de.
interkulturelles KreativCafé

Exkursion zum Museum Hameln im Rahmen des interkulturellen KreativCafés

VonDilek 20. Juli 202522. Juli 2025

Am 19.07.202 haben die Teilnehmenden des Projektes IKC das Museum Hameln besichtigt.

Weiterlesen Exkursion zum Museum Hameln im Rahmen des interkulturellen KreativCafésWeiter

© 2025 Brücke der Kulturen Hildesheim e.V.

  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit-Feedback
YouTube YouTubeFacebook FacebookInstagram Instagram
  • Startseite
  • Über uns
    • Unsere Mitglieder
    • Vereinsgeschichte
    • Jahresberichte
    • Jobs
  • Netzwerken
    • Arbeitskreise
    • Mitglied bei
  • Events
  • Aktivitäten
    • Projekte
      • Zusammenhalt durch teilhabe 2
      • Interkulturelles Kreativ-Café
      • Zusammenhalt durch teilhabe
      • Dialog- & Kompetenzzentrum
      • samo.fa Hildesheim
      • MiKiH
      • SylVie
    • MikroProjekte
    • Initiativen
      • Cultural Ley Lines
  • Medien
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Spenden